Amperemeter und Spannungsmessgerät für Gleich und Wechselstrom sowie für Gleich und Wechselspannung
Hersteller: Max Funke KG. Adenau – Eifel
Hergestellt: 1940, Zeitwert: 20 Euro
Zustand: 270 Grad Anzeige, Messwerk defekt, nur noch ein sehr schönes dekoratives Gerät.
Dieses Gerät und eines in der Ausführung als Ohmmeter, samt den zugehörigen mit Samt ausgelegten Holzkisten habe ich heute noch im Einsatz. Die Meßwerke sind ziemlich genau (+/-1…1,5%) und vor allem mit dieser extrem großen Skale ausgestattet. Das Ohmmeter hat die Besonderheit, das der Nullpunkt rechts ist. Das Meßwerk dreht sich also entgegen dem Uhrzeigersinn.
Der mechanische Aufbau ist kriegsbedingt auf niedrigem Niveau, die Bereichsschalter sind sehr schlecht. Die Verdrahtung selbst war ausreichend. Die Meßwiderstände sind, wie damals üblich, ohne Maschinen meist in Handarbeit gewickelt. Aber auch an den extrem schlechten Lötstellen erkennt man die schwierige Herstellung zu Kriegszeiten.
Heute sind diese Meßgeräte (zumindest meine Exemplare) lediglich äußerlich und bei den Meßwerken, sowie den meisten Meßwiderständen noch original. Schalter, Buchsen und Drehwiderstände haben den Zahn der Zeit nicht überstanden.
Reizvoll sind vor allem die Meßwerke, welche in jeder Sammlung einen Blickfang darstellen.