350 Frequenzzähler G-2001.500

Hersteller: DDR RFT Funkwerk Erfurt

Hergestellt: 1980, Zeitwert: zirka 150 Euro

Beschreibung: Dieses Gerät ist in einem technisch und optisch hervorragenden Zustand. Es hat einen analogen Frequenzeingang (A) bis zu 85Mhz bei bis max.10V und (B) einen TTL (Transistor Transistor Logik) Eingang. Die Steuerung arbeitet mit 100Khz. Über die Regler „Sensitivity“ u.“Level“ wird das Tor (und Gatter) gesteuert. Durch „Start“u.“FRQ“ kann die Frequenz wiederholt gesteuert abgelesen werden. Die Schalter „Resolution“ verschieben den Stellenwert an der Anzeige. Das ist die wichtigste Einstellung. Weitere sind aus der Bedienungsanleitung entnehmbar.

Das Funkwerk Erfurt war eines der wichtigsten Elektronikwerke der DDR. Es ist 1993 dem gesetzlich geschützten Treuhand Verbrechen zum Opfer gefallen. Produktion und Absatzmärkte wurden nach West verlagert. Sehr vielen Betrieben ging es ebenso, besonders denen, die Absatz hatten und Konkurenz zur Westproduktion waren. Diese demokratisch tolle Westhilfe wird der Osten nie vergessen und Deutschland auf unabsehbare Zeit weiter spalten. Und genau das soll im Osten, dank Lügenpresse, als „demokratisch“ empfunden, verkauft werden.