335 Widerstandsmessgerät Nadir, mit Galvanometer

Hersteller: Deuta-Werke Berlin Wilmersdorf

Hergestellt: za 1920 Wert: za 120Euro

Beschreibung: Es ist eine Messbrücke in Wheatstone Schaltung mit drei Messbereichen 150, 1500 u.15000 Ohm. Diesem Gerät ist ein Galvanometer zum genauen Brückenabgleich beigefügt und es ist separat anzuschließen. Die Batterie ist von oben Einklemmbar. Die Messbereiche werden durch „stöpseln“ ausgewählt.

Die Deuta-Werke wurden 1905 in Berlin Wilmersdorf gegründet und sind eigentlich auf Zulieferung für Schienenfahrzeuge spezialisiert. Das Kerngeschäft sind Sensoren, Anzeiger, Fahrtenschreiber und Geschwindigkeitserfassung. Darum wundert es mich, dass auch einfache Messgeräte hergestellt wurden. Das Werk produziert seit Mitte der 50er Jahre in Bergisch Glattbach.

334 Amperemeter

Hersteller: Hartmann & Braun

Hergestellt: za: 1928 Preis /Wert za : 45 Euro

Beschreibung: Gut erhaltenes Gerät mit vier Messbereichen. Die Messbereiche wurden durch Klemmen und Schalten ausgewält. Diese Weise diente zur Absicherung des Messwerkes vor Überlastung. Der Schalter befindet sich auf der rechten Seite und ist im Bild nicht sichtbar.

333 Spannungsmessgerät 130V

Hersteller: Siemens & Halske

Hergestellt: za.: 1924 Wert / Preis za 32 Euro

Beschreibung: Sehr schönes funktionsfähiges Gerät mit Holzsockel, was nur für einen Messbereich entwickelt worden ist. Das kleine „Schaufenster“ mit Blick auf das Messwerk finde ich sehr schön. Es verleiht dem Gerät eine optisch ansprechende Form, obwohl es gemessen an in unserer Zeit gebauter Messtechnik, noch eher „Schwermaschinenbau“ ist. Die Stromdämmung liegt bei 16 Ohm / Volt. Es ist also nur in der Energie oder Fernmeldetechnik zu jener Zeit eingesetzt worden, da der entstehende Leistungsverlust durch die Geräteparallelschaltung noch keine Rolle spielte. Mit dem Aufkommen der Röhrentechnik, der Transistortechnik und der weiteren Elektronisierung erhöhte sich auch die Stromdämmung der Geräte gewaltig.

332 Belichtungsmesser

Hersteller: Excelsior Werke Rudolf Kiesewetter

Hergestellt: 1938, Preis / Wert: 15 Euro

Beschreibung: Es ist ein sehr schönes gut erhaltenes, gepflegtes und noch funktionsfähiges Gerät. 1939 hat das Excelsior Werk eine Werbe Bröschüre herausgebracht. Es werden die Vorzüge des neu entwickelten Belichtungsmessers detailliert beschrieben.

Aber auch so etwas gibt es. Die Verkäuferin bedankt sich mit fogender netten Weise für unseren Kauf: