243 Universalmultimeter

F243Universalmultimeter  mit Schaltring u. Tansistorprüfeinrichtung

Hersteller: UDSSR, Hergestellt: za 1962

Zeitwert: 48 Euro

Zustand: Gehäuse leicht vergilbt, Gerät im guten gebrauchsfähigen Zustand

Nicht mehr vorhanden

242 NF – Frequenzgenerator

F242Frequenzgenerator GF 22

Hersteller:DDR VEB Radio u.Fernsehen Karl-Marx-Stadt

Hergestellt: 1967, Zeitwert:67 Euro

Zustand: Im funktionstüchtigen Bestzustand.

241 Spiegelgalvanometer

F241Spiegelgalvanometer

Hersteller: E. Leybold`s Nachfolger A.G. Köln-Rhein

Hergestellt: za 1872, Zeitwert:165 Euro

Zustand: Bei Einsatz einer geeigneten Lichtquelle durchaus noch gebrauchsfähig.

239 RCL Universalmessbrücke Typ 221

Hersteller: DDR VEB Messelektronik Otto Schön Dresden

Hergestellt: za:1959, Zeitwert: za: 70 Euro

Beschreibung: Das Gerät befindet sich in einem guten Zustand. Die Funktion wurde wieder hergestellt. Es ist für das Messen von Widerständen in Gleichspannungsbereich von 1 Ohm bis 100 KOhm und im Wechselspannungsbereich (50Hz) von 0,1 Ohm bis 10 MOhm ausgelegt. Induktivitätsmessungen mit 50 Hz gehen von 100 mH bis 1000H und bei 5Khz von 10 µH bis 100 mH. Kapazitäten können bei 50Hz von 1pF bis 1000 µF gemessen werden. Weiterhin sind Isolationsmessungen von 10 MOhm bis 10000MOhm sowie Scheinwiderstands und Vergleichsmessungen möglich. 800Hz und 5KHz sind separat abnehmbar. In erster Linie war es ein Studioservicegerät der alten Zeit. Prinzipiell ist es auf der Basis von Brückenschaltungen aufgebaut und mit kommerziellen Röhren 1 X ECL 82 u. 2 X EF86 bestückt.