Brenngerät, Stufenlos bis 6KV
Hersteller: DDR RFT Thalheim Erzgebirge
Hergestellt: 1960, Zeitwert 85 Euro
Der Einsatz dieses Gerätes ist nicht ganz ungefährlich, darum verschließbar!
Zustand: Gut bis sehr gut, gebrauchsfähig mit Sicherheitsschloss. Dieses schwere Gerät wurde in der Niederspannungstechnik zum Erzeugen von Überschlägen bei der Kabelfehlerortung benutzt bzw. kann noch dafür benutz werden. Hochohmige Fehler wurden dadurch (nicht immer) niederohmig. Der Fehlerort konnte dann über die Wellenlaufzeit errechnet werden. Geräte zum Berechnen der Wellenlaufzeit habe ich schon unter 146 und 200 vorgestellt. Gelang das nicht, so konnte nur noch das Wheatstonesche Messbrücken-Prinzip herhalten.